Stundentafel
Unterrichtsfächer |
1. Studienjahr |
2. Studienjahr |
|---|---|---|
|
Pflichtfächer |
||
|
Deutsch |
- |
2 |
|
Sozialkunde |
- |
2 |
|
Berufliche Kommunikation |
2 | - |
|
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen |
6 |
4 |
|
Personalführung mit Berufs- und Arbeitspädagogik |
2 |
4 |
|
Ernährung und Verpflegung |
7 |
- |
|
Service und Gestaltung |
2 |
- |
|
Textilservice |
4 |
- |
|
Gebäudereinigung |
4 |
- |
|
Projektmanagement |
3 |
4 |
|
Qualitäts- und Hygienemanagement |
2 | - |
|
|
||
| Wahlpflichtfächer* |
|
|
| Berufsbezogenes Englisch | - |
2 |
| Weitere Fremdsprache | - |
2 |
| Existenzgründung | - |
2 |
| Ressourcenwirtschaft und Umweltmanagement | - |
2 |
| Qualitätssicherung und Zertifizierung | - |
2 |
| Interkulturelle Kompetenz | - |
2 |
| Betriebliches Gesundheitsmanagement | - |
2 |
| Gemeinschaftsverpflegung | - |
4 |
| Diätetik | - |
2 |
| Veranstaltungsmanagement | - |
4 |
| Catering | - |
2 |
| Ernährungstrends | - |
2 |
| Wohnformen und Raumgestaltung | - |
2 |
| Reinigungsmanagement | - |
4 |
| Housekeeping | - |
4 |
| Food and Beverage-Management | - |
2 |
| Hotelmanagement | - |
4 |
| Tourismus | - |
2 |
| Textilmanagement | - |
2 |
| Personenorientierte Versorgungsleistungen | - |
2 |
| Selbstmanagement | - |
2 |
* Im zweiten Studienjahr müssen je nach Schwerpunkt insgesamt 16 Wochenstunden belegt werden.
Die Wahlpflichtfächer kommen nur bei ausreichender Teilnehmerzahl zustande.